Freitag, 5. Juni 2009
Hilfsbereitschaft
Wenn man die Medienberichte verfolgt könnte man meinen die Welt besteht heutzutage nur noch aus Gesetzbrechern, Perversen, Verrückten, Abnormalen. Die "normalen" Menschen scheinen auszusterben.
Letzten Samstag fuhr meine Tochter mit dem Fahrrad ins Freibad. Als sie zurückkam hatte sie einen Verband am grossen Zeh und humpelte.
Was war passiert ?
Auf der Rückfahrt war ihr ein Pedal abgefallen. Dadurch geriet sie mit dem Fuss auf den Boden und zog sich eine Schürfwunde zu. Von meinen Fahrrädern ist in den ganzen Jahrzehnten noch nie ein Pedal abgefallen, aber das ist jetzt nebensächlich. Wichtiger war die Frage wie denn der Verband an ihren Fuss kam. Ein Mann, der sich als Hausmeister einer Wohnanlage ausgab, hatte den Vorfall beobachtet. Er reparierte das Fahrrad, desinfizierte und verband die Wunde.
Als sie mir davon erzählte war ich doch beunruhigt. Wer weiss welcher Lüstling bei dieser Gelegenheit seine Chance gewittert hat. Hausmeister ? Ja, klar. Hilfsbereit ? Ja, sicher.
Aber dann dachte ich in Ruhe nach. Das Fahrrad war repariert. Die Wunde war verbunden. Sie war wohlbehalten zu Hause. Also doch kein Lüstling ?
Nein, es war einfach nur ein netter, hilfsbereiter Mensch.
Schade, das man damit heutzutage gar nicht mehr rechnet.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 2. Juni 2009
Doch nur ein Söldner ?
Gestern abend traf mich diese Nachricht vollkommen unvorbereitet. Christoph Daum hat beim FC gekündigt. Na gut, die erste Quelle von der diese Meldung kam war die Bild, die hatte schon im letzten Sommer gemeldet das er geht. Stimmte dann nicht. Also hatte ich zunächst meine Zweifel und weiter Hoffnung das es auch diesmal nicht stimmt. Doch eben kam die offizielle Bestätigung.
Was ist passiert ? Gab es Unstimmigkeiten innerhalb des Vereins ? Konnte Daum seine personellen Vorstellungen nicht durchsetzen ? War es einfach nur der Ehrgeiz wieder im internationalen Geschäft mitzumischen ? Oder war es doch schlicht und einfach nur eine Frage des Geldes ?
Wird man die ganze Wahrheit jemals erfahren ? Oder bleiben die wahren Gründen ebenso im verborgenen wie bei seinem ersten Abgang aus Köln.
Es ist jedenfalls ein harter Schlag. Gerade jetzt wo man die Hoffnung hatte das endlich mal Ruhe und Kontinuität im Verein eingekehrt sind. Gerade jetzt wo man die Hoffnung haben konnte das endlich wieder bessere Zeiten anbrechen.
Was mag jetzt wohl wieder kommen ? Nach Daum ? und wie werden die Spieler reagieren ? Gibt es Abgänge ? Kommt der neue Coach mit diesem Multi-Kulti-Haufen zurecht ?
Diese Meldung kommt vor allem deswegen so unerwartet da Daum in den letzten Wochen wiederholt Aussagen getätigt hat die keinen Zweifel daran aufkommen liessen das er weiter in Köln bleiben wird.
Ich gehöre zu denjenigen die 18 Jahre auf seine Rückkehr gewartet haben. OK, ich gehöre auch zu denen die dachten es geht sofort wieder aufwärts wenn er wieder hier ist. Ich gehöre auch zu denen die in den letzten knapp drei Jahren häufig enttäuscht waren von der Leistung der Mannschaft. Aber es war doch unser Christoph. Dem hat man auch schlechte Leistungen der Mannschaft verziehen.
Eines hat er auf jeden Fall erreicht. Er hat selber den Mythos Daum in Köln zerstört. Er hat selber das Denkmal, das man ihm hier gebaut hätte, vernichtet.
Was bleibt ist bei mir eine tiefe menschliche Enttäuschung. Tschüss, Christoph, Du brauchst Dich in Köln nicht mehr sehen zu lassen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Mai 2009
Wasserpistole
Wer hat sie nicht mitgemacht, die Zeit in der man Wasserpistolen faszinierend fand. Auch wenn man meint das man diese Zeit hinter sich hätte, Irrtum, so ganz entkommt man ihr nicht. In unserer Nachbarschaft wohnen viele Kinder im Wasserpistolenalter. Sobald eines mit einem neuen Modell ankommt, quengeln alle anderen solange bis sie dieses Modell dann auch haben. Die "alten" Wasserpistolen werden dann missachtet. Unser siebenjähriger Nachbarjunge hat am Samstag so ein neues Modell bei seinem Freund entdeckt. Sofort begann er mit der Überzeugungsarbeit bei seinem Vater. Erwartungsgemäss hatte er leichtes Spiel, es dauerte keine Stunde, dann hatte er das neueste Modell in der Hand. Für 9,98 Euro.
Stolz wie Oskar wurde es natürlich sofort ausprobiert. Er lieferte sich eine Wasserpistolenschlacht mit den anderen Kindern aus der Strasse. Irgendwann verloren die schliesslich die Lust an der Schlacht. Er nicht, hatte ja die Pistole gerade erst bekommen. Also machte er sich sofort auf die Suche nach neuen Zielen. Das er quer durch unseren Garten auf unser Carport schoss, das war nicht weiter tragisch. Kurz darauf kam meine vierzehnjährige Tochter, sie wollte eigentlich mit dem Fahrrad wegfahren, jetzt kam sie durchnässt an. Offensichtlich war sie in seine Schussbahn geraten. Fand sie nicht lustig. Ich schon. Also setzte ich wieder auf die Terrasse und las weiter in der Zeitung, als plötzlich ein Wasserschwall auf mich niederprasselte. Ein kurzer Blick in den Himmel. Keine Wolke zu sehen. Nein, es war kein Regen. Da kam der nächste Wasserschwall, der kam eindeutig über die Terrassenabgrenzung geflogen. Dieser Lümmel. Die Zeitung klatschnass und ich auch. Das fand ich nicht lustig. Meine Tochter schon.
Aber der Bengel war einsichtig. Nach einem kurzen Gespräch hatte ich Ruhe, hörte aber auf einmal merkwürdige Geräusche vom Nachbarn auf der anderen Seite. Sollten die evtl. nass geworden sein ?
Ich war jedenfalls aus der Schusslinie. Wieder eine Wasserpistolenzeit überstanden.
Übrigens, der zweijährige Junge der drei Häuser weiter wohnt beobachtete den Wasserpistolenschützen mit grossen, leuchtenden Augen ......

... link (0 Kommentare)   ... comment