... newer stories
Mittwoch, 30. September 2009
Fremdgeknutscht
peanuts, 14:01h
Letzten Samstag war ich mal wieder in der Kölner Altstadt unterwegs. Naja, was heisst mal wieder, das kommt so oft nicht mehr vor. Jedenfalls bin ich mit einer Kollegin losgezogen, wir wollten einfach nur einen schönen Partyabend erleben. Ich muss dazusagen, wir sind beide verheiratet, aber nicht miteinander. Wir also mit der S-Bahn in die Altstadt rein und ab in die erste Kneipe. Die kannten wir bis jetzt beide nur von aussen, stellten aber fest das die auch von innen total gut ist. Gute Musik, gute Leute und vor allem eine gute Lüftung. Nach diesem Auftaktprogramm ging es dann weiter in die Kultkneipe der Altstadt, den Kölner Treff. Dort war es wie immer total voll, man hatte Mühe überhaupt reinzukommen. Am Eingang fiel mir schon ein 2-Meter-Riese mit Bomberjacke und vielen Tätowierungen auf. Vorsicht, dachte ich mir, nur nicht aus Versehen anrempeln, sonst wird der dir ein paar Tage Bettruhe verordnen. Ging alles gut, wir also rein in die Kneipe. Die Stimmung war wie immer bombig, eine Mischung aus Karnevals- und Partymusik, alles am singen, tanzen und bestens gelaunt. Plötzlich war er wieder da der Riese. Auf dem Weg zur Toilette geriet er in einen Stau, genau vor mir. Irgendwie kamen wir ins Gespräch und siehe da, der Riese war total nett. So kann man sich täuschen. Neben uns waren zwei Jungs von der Siegener Feuerwehr. Die wollten nicht glauben das wir nur Kollegen und nicht zusammen sind. Ein paar Bier später haben die uns tatsächlich überredet das ich meine Kollegin küsse. Oder hat sie mich geküsst ? Egal, auf jeden Fall haben wir uns geküsst. Einmal, zweimal, dreimal ..... und es war schön. Es fühlte sich auch irgendwie richtig an. Sind wir jetzt fremdgegangen ? Ansichtssache. Es ist beim Knutschen geblieben. Aber trotzdem, es sollte niemand erfahren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Party für alte Leute
peanuts, 13:47h
Ich gehöre inzwischen nicht mehr zu den ganz jungen Leuten, es sind schon ein paar Jahre ins Land gezogen seitdem ich geboren wurde. Aber dadurch kann ich auch auf schöne Erinnerungen zurückblicken.
Vor ungefähr 20 Jahren zählte ich zu den Stammgästen der damals absoluten Kultdisco in Bergisch Gladbach.
Dank der modernen Kommikationsmöglichkeiten entdeckte ich vor kurzem bei WKW das es dort eine Gruppe für die "alten" Gäste der damaligen Disco gibt. Und nicht nur das. Es wurde sogar eine Revivalparty organisiert. Und was soll ich sagen ? Es war toll. Endlich mal keine Teenies oderTwens dazwischen, keine Techno/Housemusik, nein, nur "alte Leute" und "alte Musik". Das war ein Superabend. Man schwelgte in Erinnerungen an die damalige Zeit, konnte feststellen das auch andere Leute älter werden und hat sogar den einen oder anderen nach etlichen Jahren wiedergetroffen. Diese Revivalparty soll nun regelmässig stattfinden. Hoffentlich klappt es.
Vor ungefähr 20 Jahren zählte ich zu den Stammgästen der damals absoluten Kultdisco in Bergisch Gladbach.
Dank der modernen Kommikationsmöglichkeiten entdeckte ich vor kurzem bei WKW das es dort eine Gruppe für die "alten" Gäste der damaligen Disco gibt. Und nicht nur das. Es wurde sogar eine Revivalparty organisiert. Und was soll ich sagen ? Es war toll. Endlich mal keine Teenies oderTwens dazwischen, keine Techno/Housemusik, nein, nur "alte Leute" und "alte Musik". Das war ein Superabend. Man schwelgte in Erinnerungen an die damalige Zeit, konnte feststellen das auch andere Leute älter werden und hat sogar den einen oder anderen nach etlichen Jahren wiedergetroffen. Diese Revivalparty soll nun regelmässig stattfinden. Hoffentlich klappt es.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 22. Juni 2009
Unheimlicher Vorfall
peanuts, 15:49h
Seit fast 15 Jahren gehöre ich zu der besonderen Spezies von Mensch, die jede Nacht zum Tage macht. Ich verdiene mein Geld nachts. Nachtarbeitern sagt man nach das sie etwas absonderliche Gestalten wären. Bis zur vergangenen Woche habe ich noch gedacht das ich nicht zu diesen absonderlichen Gestalten gehöre. Aber seit ein paar Tagen habe ich meine Zweifel daran.
Es war die Nacht von Donnerstag auf Freitag. Ich ging den Gang entlang in Richtung unseres Grossraumbüros. Plötzlich hatte ich das Gefühl das jemand direkt hinter mir wäre. Ich habe die Nähe desjenigen förmlich gespürt. Ich drehte mich um und ... da war niemand. Weit und breit niemand zu sehen. Na gut dachte ich mir, hast Du Dir wohl nur eingebildet, ging weiter zu meinem Schreibtisch und setzte mich hin.
In diesem Moment kam mein Kollege und sah sich suchend im Raum um. Auf meine Frage was er denn suche sagte er das er sich total sicher gewesen wäre
das er gerade jemanden gesehen hat der hinter mit hergegangen sei.
Jetzt wurde es mir doch unheimlich. Wir konnten uns doch nicht beide getäuscht haben, oder doch ?
Es war die Nacht von Donnerstag auf Freitag. Ich ging den Gang entlang in Richtung unseres Grossraumbüros. Plötzlich hatte ich das Gefühl das jemand direkt hinter mir wäre. Ich habe die Nähe desjenigen förmlich gespürt. Ich drehte mich um und ... da war niemand. Weit und breit niemand zu sehen. Na gut dachte ich mir, hast Du Dir wohl nur eingebildet, ging weiter zu meinem Schreibtisch und setzte mich hin.
In diesem Moment kam mein Kollege und sah sich suchend im Raum um. Auf meine Frage was er denn suche sagte er das er sich total sicher gewesen wäre
das er gerade jemanden gesehen hat der hinter mit hergegangen sei.
Jetzt wurde es mir doch unheimlich. Wir konnten uns doch nicht beide getäuscht haben, oder doch ?
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 8. Juni 2009
Trödelmarkt
peanuts, 16:29h
Bei schönem Wetter und wenn in der Nähe ein Markt stattfindet gehe ich Sonntagvormittags schonmal recht gerne über einen Trödelmarkt. Dort gibt es immer interessante Dinge zu beobachten, vor allem wenn man mal etwas abseits von den angebotenen Waren schaut.
Die Waren ähneln sich auf fast jedem Markt. Schrott aus verstaubten Kellerräumen, Neuware, Ware die Neuware angeboten wird bei der man sich aber nicht sicher sein kann wie neu sie ist, Kekse die ungeschützt in der Sonne dahinschmelzen und natürlich gibt es die obligatorischen "Fressbuden".
Vereinzelt kann man allerdings auch echte alte Schätzchen finden.
Interessant wird es wenn man einen Blick auf die Besucher und die Aussteller wirft.
Die Aussteller sind buntgemischt. Kinder, die ihr nicht mehr benutztes Spielzeug anbieten, Bastler, die ihre eigenen Fabrikationen anbieten, Händler (meist südländischer Herkunft) die Neuware, bevorzugt im Bereich Elektronik, anbieten, Leute die einfach mal ausgemistet haben, sicherlich auch gewerbsmässige Trödler.
Auch bei den Kunden ist die Bandbreite enorm gross.
Leute die einfach ein Schnäppchen suchen, Leute die gezielt nach bestimmten Waren suchen, Sammler die ganz gezielt nach neuen Gegenständen für ihre Sammlung suchen. Eltern die nach gebrauchtem Spielzeug für ihre Kinder suchen, wohlwissend das dieses nach wenigen Tagen sowieso wieder ungenutzt herumliegt.Aber auch Menschen die aufgrund ihres Budgets auf Schnäppchen angewiesen sind.
Ein Trödelmarkt ist ein Mikrokosmos. Nirgendwo sonst trifft man auf einer Stelle so viele unterschiedliche Typen.
Nach 1,5 - 2 Stunden verlasse ich diesen Mikrokosmos, meistens ohne etwas erworben zu haben, aber dafür mit vielen neuen Eindrücken.
Die Waren ähneln sich auf fast jedem Markt. Schrott aus verstaubten Kellerräumen, Neuware, Ware die Neuware angeboten wird bei der man sich aber nicht sicher sein kann wie neu sie ist, Kekse die ungeschützt in der Sonne dahinschmelzen und natürlich gibt es die obligatorischen "Fressbuden".
Vereinzelt kann man allerdings auch echte alte Schätzchen finden.
Interessant wird es wenn man einen Blick auf die Besucher und die Aussteller wirft.
Die Aussteller sind buntgemischt. Kinder, die ihr nicht mehr benutztes Spielzeug anbieten, Bastler, die ihre eigenen Fabrikationen anbieten, Händler (meist südländischer Herkunft) die Neuware, bevorzugt im Bereich Elektronik, anbieten, Leute die einfach mal ausgemistet haben, sicherlich auch gewerbsmässige Trödler.
Auch bei den Kunden ist die Bandbreite enorm gross.
Leute die einfach ein Schnäppchen suchen, Leute die gezielt nach bestimmten Waren suchen, Sammler die ganz gezielt nach neuen Gegenständen für ihre Sammlung suchen. Eltern die nach gebrauchtem Spielzeug für ihre Kinder suchen, wohlwissend das dieses nach wenigen Tagen sowieso wieder ungenutzt herumliegt.Aber auch Menschen die aufgrund ihres Budgets auf Schnäppchen angewiesen sind.
Ein Trödelmarkt ist ein Mikrokosmos. Nirgendwo sonst trifft man auf einer Stelle so viele unterschiedliche Typen.
Nach 1,5 - 2 Stunden verlasse ich diesen Mikrokosmos, meistens ohne etwas erworben zu haben, aber dafür mit vielen neuen Eindrücken.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories